MINT-Projekttage am Lloyd

Vom 17.6. bis 19.6. finden erneut die MINT-Projekttage statt. Alle SchĂŒler und SchĂŒlerinnen des Profils und der mathematisch-naturwissenschaftlichen Leistungskurse nehmen daran teil. Die jahrgangsspezifischen, bzw. jahrgangsĂŒbergreifenden Projekte werden alle von Kollegen angeboten und begleitet: Rennautos aus Mausefallen bauen, KriminalfĂ€lle lösen, DNA isolieren, mit KI Geschichten ĂŒber eine Weltraummission schreiben, 3D Druck, die Wirkung von Stress, Nachhaltigkeit im Wattenmeer, Flug- und Turmkonstruktionen rekonstruieren, die Kartoffel als tolle Knolle und Boden ist mehr als Dreck sind einige der Projekte. Auch die Laborassistentenausbildung findet wieder statt.

Gemeinsam mit dem media lab nord findet das Projekt „podcasts zu nachhaltigen Orten in Bremerhaven“ statt.

Logo media lab nord

Dank der swb Bildungsinitiative findet in Kooperation mit dem AWI ein Projekt zur Baubionik statt.

Logo swb

Dank der Dieckell-Stiftung und dem Gamesinstitut Austria bekommen einige SchĂŒler die Gelegenheit, eigene Escaperoom Spiele zu erstellen.

Logo Games Institute Austria
Logo Dieckell Stiftung

Am 19.6. findet von 11:20 bis 13:15 die science fair im NAT-Trakt im GebĂ€ude Wiener Straße statt, auf der die Produkte der MINT-Tage vorgestellt werden. Alle SchĂŒler, Kollegen und Eltern sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen.