Im Land Bremen darf man sofatutor ĂŒber itslearning kostenlos nutzen.
Dennoch macht der Anbieter Werbung in eigener Sache und bietet Probeabos an, die man aktiv nach 30 Tagen kĂŒndigen muss.
Dieses Abo muss also von keiner SchĂŒlerin und keinem SchĂŒler abgeschlossen werden; sollten sie es dennoch tun, mĂŒssen sie selbst KĂŒndigungsfristen einhalten!
Die Schule kann nicht fĂŒr diese Kosten aufkommen!
Corona: Liebe Eltern, unterstĂŒtzen Sie uns und Ihre Kinder!
Die Lehrerinnen und Lehrer des Lloyd Gymnasiums versorgen Ihre Kinder mit Material zum Lernen fĂŒr zu Hause und fordern die Ergebnisse auch ein. Leider betrachten einige Kinder die derzeitige SchlieĂung der Schulen als „Coronaferien“. Wir bitten Sie nochmal eindringlich, uns darin zu unterstĂŒtzen, dass ihre Kinder die BeitrĂ€ge auch abgeben, damit eine positive Leistungsbewertung erfolgen kann und versĂ€umter Unterricht minimiert wird.
Um Sie mit neuesten Informationen aus dem Amt zu versorgen, gibt es fĂŒr Eltern nun die Möglichkeit sich registrieren zu lassen: Hier können Sie in den E-Mail-Verteiler aufgenommen werden.
Corona: Absage des Betriebspraktikums der E-Phase
Das Schulamt informiert darĂŒber, dass wegen Corona alle schulischen Praktika entfallen mĂŒssen. Das betrifft das Betriebspraktikum der E-Phase im Mai.
Alle betroffenen SchĂŒlerInnen mĂŒssen dringend die Betriebe ĂŒber den Ausfall informieren um Komplikationen zu vermeiden!
Erasmus+: Hospitationen in Wavre
Vom 09. bis zum 13. MĂ€rz 2020 hospitierten zwei Lehrer im Rahmen des K1 Erasmus+ Projektes an der Le Verseau-ELCE Schule in Wavre (Beglien). Dort beobachteten sie neben den FördermaĂnahmen fĂŒr Lernende, die keine französischen Muttersprachler sind, das unterrichtliche Geschehen und die Zusammenarbeit und vielfĂ€ltigen Projekte des dortigen Kollegiums.
Am freien Mittwochnachmittag und abends blieb dann noch Zeit, um einen Ausflug ins nahegelegene BrĂŒssel zu unternehmen und die Kultur Belgiens kennenzulernen.
Wir bedanken uns bei den LehrkrĂ€ften und SchĂŒlerInnen in Wavre fĂŒr ihre Gastfreundschaft und hoffen auf einen Gegenbesuch in Bremerhaven. (GRI, CHA)
Jugend debattiert Regionalentscheid
„Die Jury tagte lange, aber am Ende standen die Sieger fest: Peer Schierer vom Lloyd Gymnasium und Jasmin Daoud von der Oberschule GeestemĂŒnde werden Bremerhaven beim Wettbewerb âJugend debattiert 2020â auf Landesebene vertreten. Beim Regionalentscheid in der Aula der Oberschule GeestemĂŒnde konnten sich die beiden gegen starke Konkurrenz durchsetzen, und gewonnen hatten an diesem Vormittag ohnehin alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer…“ Mehr lesen bei bremerhaven de.