Erfolge bei „Jugend forscht“

Nach zwei anstrengenden Tagen sind wir sehr glücklich über unsere Erfolge bei Jugend forscht. Ida Sand hat den 1. Platz in Chemie belegen können und zusätzlich den Sonderpreis MINTplus, der einen Forschungsaufenthalt in Louisenlund beinhaltet.

Svenson Göthel konnte im Fachgebiet Mathematik/Informatik den 1. Platz belegen. Zudem erhielt noch den Sonderpreis MINTplus für Kreativtät in der Physik und darf deshalb ebenfalls an einem Praktikum in Louisenlund teilnehmen.

Die dritte von mir betreute Jufo-Arbeit eines Schülers einer anderen Schule konnte, wie Ida, den Landessieg im Fach Chemie holen und zusätzlich den Sonderpreis für Ressourceneffizienz.

Für die Betreuung der Arbeiten erhielt ich den Sonderpreis für engagierte Talentförderer.

Es waren zwei sehr erfolgreiche und schöne Tage. Wir freuen uns schon auf ein Treffen der Jufofamilie im nächsten Jahr.

v.l.: Arne-Magnus Kerner, Ida Sand und Svenson Han Göthel

S. Kerner

Berichte aus dem Mathe-Camp

Vom 5. – 8. November fuhren wir wieder mit unseren Mathematik-Talenten ins Mathe-Camp um sie auf die Olympiade vorzubereiten. In Drangstedt lernten sie 8 Stunden pro Tag gemeinsam mit den Talenten aus Bremen vom Gymnasium Hamburger Straße neue Lösungsstrategien und Rechenverfahren, diskutierten über Lösungsansätze und lernen neue Sätze und Beweise kennen.

Natürlich kam der Spaß nicht zu kurz. In den Pausen spielten wir das geliebte Geländestratego, am Abend gab es einen interessanten Vortrag über angewandte Mathematik und am letzten Abend forderten sie wieder das Käsekästchenturnier ein. Hier gab es dieses Jahr ein reines Lloyd-Finale.

Das Training hat allen wieder Spaß gemacht und viele hoffen, dass sie auch für das nächste Jahr eingeladen werden, obwohl es auch sehr anstrengend ist.

Dass das Ganze auch noch von Erfolg gekrönt war, zeigen neun Nominierungen für die Landesrunde und hier schafften fünf davon einen Preis zu erringen:

Georgios Kesidis 5b – 3. Preis

Oskar Ma 6b – 3. Preis

Luka Müller 7b – 3. Preis

Greta Mitrasch 8d – 3. Preis

Jizhe Ma E3 – 1. Preis mit voller Punktzahl und damit hat er sich auch für die Bundesrunde in Göttingen qualifiziert.

K. Krämer

Regionalrunde der Mathematik-Olympiade

Am 15. November 2024 war unsere Aula wieder voll mit jungen Mathematikern. Schülerinnen und Schüler aus drei Bremerhavener Schulen (CvO, Scholl GyO und Lloyd Gymnasium) stellten sich einen Vormittag kniffligen Problemen. Am 04.12.2024 war es dann endlich so weit: Auf der Siegerehrung konnten viele Preise vergeben werden und neun Schülerinnen und Schüler unserer Schule qualifizierten sich für den Landesentscheid in Bremen und gehören damit schon zur absoluten Spitze in unserem Bundesland.

Foto: K. Krämer

Mannschaft für die Landesrunde v.l. Oskar Ma, Jizhe Ma, Jule Böcker, Alena Meinert, Greta Mitrasch, Michel Sand, Luka Müller, Ida Sand

K. Krämer

Medienwettbewerb „Was ist Aufklärung heute?“

Mit dem Grundkurs Philosophie von Ernst (jetzt Q2) und der Klasse 5b (jetzt 6b) konnte das Lloyd Gymnasium einen ersten und einen dritten Platz beim landesweiten Medienwettbewerb „Was ist Aufklärung heute?“ belegen. Der Wettbewerb wurde anlässlich des 300. Geburtstags von Immanuel Kant veranstaltet und forderte Lerngruppen dazu auf, Medienprodukte zu erstellen, die sich mit den Themen Künstliche Intelligenz (Oberstufe) bzw. zwischenmenschliche Beziehungen in sozialen Netzwerken (Mittelstufe) befassen sollten.

(c) Lloyd 2024: Wettbewerb „Was ist Aufklärung?“

Lloyd-Schülerin tritt im Landesentscheid des Vorlesewettbewerbs an!

Mieke aus der 6b hat nicht nur am Nikolaustag 2023 den Vorlesewettbewerb (Wir berichteten!) der 6. Klassen am Lloyd Gymnasium gewonnen, sondern konnte auch den Stadtentscheid von Bremerhaven für sich einnehmen!

Deshalb drücken wir dir jetzt am 6. Mai im Landesentscheid die Daumen und wünschen ganz viel Erfolg beim Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.

(c) Lloyd 2024: Siegerin Vorlesewettbewerb (Stadtentscheid)

Du schaffst das Mieke! – Wir sind stolz auf dich 🙂

Erfolg beim Bundeswettbewerb für Fremdsprachen

Die Schüler*innen des Lloyd Gymnasiums haben auch im Jahr 2024 wieder erfolgreich am Bundeswettbewerb für Fremdsprachen teilgenommen. Die Preisverleihung fand am 12.04.24 in Bremen statt.

Folgende Auszeichnungen erhielten unsere Schüler*innen:

– Tim, Klasse 9, Platz 5 im Wettbewerb SOLO

– Stir, Aland, Kelsey, Ghia, Halin, Klasse 9, Anerkennung im Wettbewerb SOLO

– The River Runners, Klasse 8, Sonderpreis der Kategorie Mehrsprachigkeit

Wettbewerb TEAM

– The Boys, Klasse 8, Sonderpreis der Kategorie Musik im Wettbewerb TEAM

– The Motion Chicks, Klasse 7, 4. Landespreis im Wettbewerb TEAM

ROE

Vorlesewettbewerb 2023

Alle Jahre wieder! – Am Nikolaustag (6. Dezember) trafen sich auch dieses Jahr wieder die Sieger der Klassen-Vorlesewettbewerbe des 6. Jahrgangs, um im Schulentscheid um die Wette zu lesen.
Dabei traten Marie (6a), Dua (6d), Mieke (6b) und Dominik (6c) gegeneinander an, lasen zuerst aus ihren selbstausgewählten Büchern und widmeten sich anschließend einem fremden Text.
Die Jury, die es zu überzeugen galt, bestand aus der Jahrgangsleiterin Frau Zickermann, Schauspielerin und Autorin Frau Gabrielli, Deutsch-Fachleitung Frau Nies und der Zweitplatzierten vom letzten Jahr, Jule Böcker (7a), welche das Lloyd Gymnasium auch in Bremen vertreten hat.

(c) Lloyd 2023: Vorlesewettbewerb
Teilnehmer:innen des Vorlesewettbewerbs 2023

Bei einem knappen Punkteentscheid setzte sich Mieke als Siegerin durch. – Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden und gratulieren der Siegerin herzlichst, welche die Schule beim Kreisentscheid in Bremenhaven vertreten wird.

Tolle Ergebnisse beim Informatik-Biber 2023

Logo Informatikbiber

In diesem Jahr war das Lloyd Gymnasium wieder am weltweiten Onlinewettbewerb „Informatik-Biber“ vertreten (schulischer Organisator war wieder Herr Dr. Nawrath).
Mit 346 Teilnahmen sahen wir dabei die bisher größte Anzahl an Schüler*innen unserer Schule; in diesem Jahr waren erneut alle Jahrgänge von 5 bis Q2 vertreten. Von ihnen erreichten 54 einen dritten, 2 einen zweiten und 6 sogar einen ersten Platz.

Wir gratulieren den erfolgreichen Teilnehmenden und hoffen, dass es allen Spaß gemacht hat und ihr euch im nächsten Jahr wieder beteiligen werdet.

Lloyd im Mathe-Camp

Aktuell findet in Cuxhaven das Mathe-Camp, erstmalig gemeinsam mit dem Gymnasium Hamburger Straße Bremen, statt. Hier lernen unsere zukünftigen Mathematik-Olympioniken neue mathematische Sätze, Lösungsstrategien und vieles, was weit über den normalen Unterricht hinaus geht.

(c) Lloyd 2023: Mathe-Camp

Am Freitag, dem 17. November finden dann im ganzen Bundesland Bremen die Regionalrunden statt. In Bremerhaven ist das Lloyd Gymnasium der Ausrichter. Natürlich drücken wir die Damen, dass sich das viele Üben gelohnt hat und sich am Freitag viele Bremerhavener für die Landesrunde im Februar qualifizieren, die dann an der Uni in Bremen ausgetragen wird.