Startseite

Willkommen am Lloyd Gymnasium

©Lloyd: Willkommen

Wir halten zusammen

Die Schüler*innen, die Lehrer*innen und die Elternschaft haben am 19. Mai 2022 das erlebt, was man keiner Schule wünscht. Ein Attentäter hat im Gebäude Grazer Straße unsere Schulsekretärin schwer verletzt. Der Täter wurde kurze Zeit später gefasst. Der Amokalarm musste ausgelöst werden.

In Erinnerung an das Attentat vor einem Jahr haben wir uns mit einer Menschenkette aus Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern, Sekretärinnen und Unterstützern unseres Zusammenhalts vergewissert.
Wir werden das Erlebte hinter uns lassen und schauen gemeinsam und optimistisch in die Zukunft.

Wir danken allen, die am 19.05.2022 für uns da waren und denen, die uns weiterhin unterstützen.
Wir hoffen, dass unsere Sekretärin wieder gesund wird.
Wir schauen gemeinsam nach vorne.
Alle Beiträge dazu lesen…

Lloyd for Peace

Auf Initiative der Schülervertretung der Sek 1 trafen sich am Donnerstag, 10.03.2022, in der Pause viele Schüler*innen der Sek 1 auf dem Schulhof Bogenstraße, um ein aktives Zeichen für den Frieden zu setzen – wie es andere Schulen auch schon vorgemacht haben. Die Aktion beruhte auf Freiwilligkeit und sollte ausdrücklich für ein Miteinander in Frieden stehen. Die Organisation lag in den Händen von Schüler*innen, die lediglich ein wenig von Lehrer*innen unterstützt wurden.

Das Lloyd ist Europaschule!

Im Mai 2019 erhielt das Lloyd Gymnasium das Zertifikat „Europaschule“. Als solche fühlen wir uns den europäischen Werten in besonderem Maße verbunden. Neben der bewusst erlebten Vielfalt verschiedener Nationalitäten sind dies für uns vor allem die Menschenrechte, Demokratie, Frieden und Respekt gegenüber anderen.

Lloyd-Schüler gewinnen Wettbewerbe

Europäischer Wettbewerb 2022
„Alles für kleines Geld“ – Europäischer Wettbewerb 2022

Schüler*innen des Lloyd Gymnasiums nehmen an unterschiedlichsten Wettbewerben teil und messen sich oft nicht nur auf regionaler sondern sogar auf Landes- oder Bundesebene:
Vorlesewettbewerb, Bundessprachenwettbewerb,
Bundeswettbewerb Geschichte,
Jugend debattiert, Jugend forscht,
Europäischer Wettbewerb,
Digital Fantasy Award,
Diercke Wissen und iGeo-Wettbewerb,
Informatik-Biber, Chemie – die stimmt!,
Ruderwettbewerb,

Das Bili-Profil wird 30!

Bili Logo aktuell

Unsere Feier zum 30-jährige Bestehen des Bili-Profils am 16. Dezember 2022 war ein voller Erfolg! (Bericht zur Jubiläumsfeier.)
Wir sind stolz auf die vielen Schüler*innen, die durch diese schulische Basis erfolgreich in ihren Berufen arbeiten können.
Seit nunmehr 30 Jahren arbeiten wir effektiv in bilingualen Klassen mit dem obersten Ziel, die englische Sprache weit gefächert sowohl im Englisch- als auch im Sachfachunterricht anzubieten. Das bilinguale Profil und die Vermittlung der Sprachfertigkeit sowie die ganzheitliche Anwendung der Sprache liegen uns sehr am Herzen; der englische Fachbereich ist daher eng verzahnt mit den Fächern Geografie, Geschichte, Biologie und in der 9. Klasse mit dem Fach SaPS (Social and Political Studies). 

Prüfzentrum für Englisch, Französisch und Spanisch

Das Lloyd ist offizielles Prüfzentrum für Englisch und Spanisch und nun auch für Französisch (Delf-Prüfung: diplôme d’enseignement en langue française), für Bremerhaven und das gesamte Umland. Es wurde die offizielle Plakette des Institut Français an unsere Schule übergeben. Mehr lesen

Das Cambridge Certificate wird im Rahmen des BILINGUALEN Profils angeboten, welches seit 1992/93 am Lloyd Gymnasium besteht.

Eine MINT-freundliche Schule…

… ist das Lloyd seit 2019!
Mehr über unserer MINT-freundliche Schule lesen…

Veranstaltungen