Nachdem der GroĂteil der Ehrungen bereits am 20.6.25 abgehalten wurde, wurden am darauffolgenden Montag noch die 6. Klassen, die am Freitag beim Schwimmunterricht waren, und die 9a und 9d geehrt, die zum Zeitpunkt des 1. Durchganges auf Klassenfahrt waren.
In der Big Challenge darf sich Hena Demic aus der 6e dieses Jahr die Jahrgangsbeste nennen. Zudem trat die 6d bei der Class Challenge an. Im musischen Bereich nahmen folgende SchĂŒler*innen erfolgreich am EuropĂ€ischen Wettbewerb teil: Marie Blume, Elisaveta Likunova, Anneke Bechheim, Jule Lattermann, Svea Nordmann, Hanna Ramelow und Jan-Henrik Klein aus der 6e sowie Nabil Rafiaa Dabbagh, Luca Breuer , Adriano Tavares Gaitero und Marlene Seba aus der 6a und Tuqa Alsalman sowie Sophia Samoilenko aus der 6b. Sportlich ausgezeichnet wurden die 6b als Gewinner des Brennballturniers und die 6e als Gewinner des Ruderwettbewerbs. Auch in diesem Jahrgang gab es einige begeisterte FuĂballer*innen. Im mathematischen-naturwissenschaftlichen Bereich konnte sich Oskar Ma (6b) fĂŒr die Landesrunde der Mathematik-Olympiade qualifizieren. Er schnitt auch, genauso wie Elizaveta Likunova aus der 6e, besonders gut beim Informatikbiber ab. Einen zweiten Preis erhielten Thies Cramer (6b) und Niklas Knol (6c). Beim Jugendwettbewerb Informatik erhielten folgende SchĂŒler*innen einen 1. bzw. 2. Preis: Leonard Krause, Oskar Ma, Thierry Simon, Luis Sommer aus der 6b und Dawood Eusha und Elizabeta Likunova aus der 6e.
Die 9a wurde fĂŒr ihr Engagement bei den Sozialen Tagen geehrt. Aus der 9d zeichnete sich Luk Siedenburg im sprachlichen Bereich durch seine Landesqualifikation bei Jugend debattiert aus. In der Big Challenge schnitten Leonie Halfbrodt und Iulia Maria Hantulie aus der 9d besonders erfolgreich ab, ebenso Mariam Meree und Hiyab Teame aus der 9a, die zum ersten Mal am Wettbewerb teilnahmen. Sportlich ging es bei einigen SchĂŒler*innen der 9a und 9d zu, die das Lloyd Gymnasium beim FuĂballturnier vertraten.
Wir gratulieren auch diesen SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern zu ihren groĂartigen Leistungen in verschiedenen Bereichen und wĂŒnschen viel Erfolg fĂŒr kommende Wettbewerbsteilnahmen.