In jedem Jahr organisiert der Fachbereich Sport ein Turnier fĂŒr die E-Phase in einer bestimmten Team-Sportart. Nach Volleyball und Streetball in den letzten Jahren, gab es in diesem Schuljahr kurz vor Weihnachten ein Basketball-Turnier.
Sieger wurden bei den MĂ€dchen die Klassen E 03 mit 20 : 0 gegen die E 06. Den dritten Platz erreichten die MĂ€dchen der E 02.
Sieger bei den Jungen wurden die Klassen E 06 mit 6 : 0 gegen die E 01. Die Jungen der E 03 landeten auf dem 3. Platz.
Bei der zweiten Jahrgangsmeisterschaft im Baseball/Teeball der 9. Jahrgangsstufe des Lloyd Gymnasiums, den âLloyd Seriesâ, setzte sich am Donnerstag vor den Herbstferien das kurzfristig zusammengestellte Lehrerteam in einem spannenden Finale mit 8:5 gegen die Klasse 9g durch. Gespielt wurde wieder auf der Anlage der âSpaden Devilsâ, die sowohl die Schiedsrichter stellten als auch die Ansprechpersonen fĂŒr SchĂŒlerinnen und SchĂŒler waren, die Lust hatten, mehr ĂŒber den Sport zu erfahren.
In der Vorrunde wurde in zwei zuvor ausgelosten Vierergruppen gespielt, in denen sich das Lehrerteam und die 9d in Gruppe A sowie die 9g und die 9f in Gruppe B durchsetzen konnten. Im spannenden kleinen Finale setzte sich die 9f gegen die 9d am Ende mit 6:3 durch und sicherte sich den dritten Platz. Das abschlieĂende Finale begann mit einer starken 9g, die schnell mit 5 Runs fĂŒhrte. Die Mannschaft der LehrerInnen kam jedoch konzentriert an das Schlagmal, glich aus und sorgte mit gutem Defensivspiel dafĂŒr, dass die routinierte 9g zu keinen weiteren Runs kam. Am Ende fĂŒhrten drei weitere Runs zu einem Erfolg der LehrkrĂ€fte, doch der SpaĂ an dieser Jahrgangsmeisterschaft stand klar im Fokus.
Alle Klassen zeigten zum Teil sehr ansprechende Leistungen, wenn man bedenkt, dass erst seit Schuljahresbeginn diese doch recht komplizierte Sportart trainiert wurde.
Alle Beteiligten haben ebenfalls sehr groĂen Einsatz gezeigt. An dieser Stelle soll noch einmal erwĂ€hnt werden, dass Herr RĂŒhmann bereits im ersten Spiel einen doppelten Nasenbeinbruch erlitt. Alle Turnierteilnehmer wĂŒnschten ihm gute Besserung. Herr RĂŒhmann ist nun wieder im aktiven Dienst und schön wie immer.
Die verantwortlichen SportlehrerInnen und die Vertreter der Spaden Devils freuen sich schon darauf, diese junge Schulmeisterschaft im kommenden Jahr zum dritten Mal auszurichten.
Wer Interesse am Baseballsport bekommen hat kann sich bei Herrn Jahic melden, der gerne weiteren Kontakt zum Verein herstellt.
Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres brachten die ehemaligen 6. Klassen ein erfolgreiches Schwimmjahr zum Abschluss und feierten als neue 7. Klassen mit vielen unterschiedlichen Wettbewerben ihr Schwimmfest unter Leitung von Frau Momberg-Greschke. Neben den sportlichen Leistungen standen vor allem Spiel und SpaĂ an erster Stelle.
Das waren spannende Bremerhavener Schulsporttage fĂŒr das Lloyd Gymnasium in diesem Jahr: Am Dienstag, 29.5. liefen 40 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der Klassen 5 und 6 jeweils dreimal die 75 m Pendelstaffel und belegten die PlĂ€tze 4 und 8 von 9 teilnehmenden Schulen. Allerdings war der schnellste Sprinter der Klassen 5 und 6 dabei: Bennet SchĂŒring sprintete die 50 m in 6,49 sec durch die Lichtschranke und konnte einen kleinen Pokal mit nach Hause nehmen. Die beiden FuĂballteams belegten die PlĂ€tze 7 und 8.
Am Mittwoch, 30.5., war der komplette Jahrgang 7 zum 100m Staffellauf angetreten sowie eine 4x100m Rundenstaffel und eine 200m Staffel der Klassen 9 und 10. Leider verhinderte ein Sturzregen die Laufveranstaltung â die Tartanbahn war zu rutschig, um hier Sprints auszutragen. FĂŒr das gemischte FuĂballteam der Klassen 7 und 8 war der Sturzregen jedoch kein Hindernis â im Gegenteil: Nach drei Spielen und insgesamt 10 Toren ohne Gegentor gewannen 10 SchĂŒlerinnen und 10 SchĂŒler das Turnier und nahmen einen nagelneuen FuĂball als Preis entgegen.
Vielen Dank an alle Teilnehmer und herzlichen GlĂŒckwunsch! (NOL, RDL, RUS, MOM)
Bei bestem Sonnenschein waren am 3. Mai 2018 zwei Mannschaften vom Lloyd Gymnasium als Vertreter der Bremerhavener Schulen mit dem Zug nach Findorff angereist, um sich mit den anderen Bremer SchulfuĂballmannschaften (WK II) zu messen.
Die Jungen spielten auf dem groĂem Kunstrasenfeld gegen vier weitere Schulen aus Bremen jeweils 2 x 15 min. Nach Ausfall der Ersatzspieler reichte es leider nicht fĂŒr einen Sieg.
Die MĂ€dchen spielten auf dem Kleinfeld mit 6 Spielerinnen Torwartin. Es waren sehr gute Spiele zu sehen, da einige Spielerinnen in der Bremen-Auswahl spielen, leider auch eine zu junge Spielerin, die dann die Mannschaft doch nicht unterstĂŒtzen durfte. So erreichte das MĂ€dchen-Team zwar den dritten Platz, konnte sich damit aber leider nicht weiter qualifizieren. Am 16. Mai gehen dann noch die WK III Jungen an den Start, denen wir natĂŒrlich die Daumen drĂŒcken. (NOL, RUS)
Am 18.4.2018 wurden in sehr kurzer Zeit die verschiedenen Rennen fĂŒr Jugend-trainiert-fĂŒr-Olympia in Bremen-Huchting auf der 25m Bahn ausgetragen. Insgesamt waren 9 Teams am Start.
Die MĂ€dchen und Jungen der Wettkampfklasse IV haben einen guten zweiten Platz hinter dem Schulzentrum Von-RonzelenstraĂe gemacht, das fast nur mit Leistungsschwimmern am Start war. Bei den MĂ€dchen der Wettkampfklasse III gab es leider ein Abspracheproblem. Tolle Rennen haben die MĂ€dchen abgeliefert, mussten aber leider bei der letzten Staffel disqualifiziert werden, da sie nur mit 7 anstatt mit den geforderten 8 Schwimmerinnen angetreten sind.
Die Jungen der Wettkampfklasse III haben den Einzug ins Bundesfinale geschafft, obwohl sie die letzte Staffel ein zweites Mal schwimmen mussten, da keiner der Wettkampfrichter auf die Stoppuhr gedrĂŒckt hatte. (HIE)