Lloyd for Peace: Schulhof-Aktion

Lloyd Peace Zeichen
Lloyd-SchĂŒler*innen bilden das Peace-Zeichen

Auf Initiative der SchĂŒlervertretung der Sek 1 trafen sich am Donnerstag, 10.03.2022, in der Pause viele SchĂŒler*innen der Sek 1 auf dem Schulhof Bogenstraße, um ein aktives Zeichen fĂŒr den Frieden zu setzen – wie es andere Schulen auch schon vorgemacht haben.

Die Aktion beruhte auf Freiwilligkeit und sollte nicht gegen russische Menschen gehen, sondern ausdrĂŒcklich um ein Miteinander in Frieden. Die Organisation lag in den HĂ€nden von SchĂŒler*innen, die lediglich ein wenig von Lehrer*innen unterstĂŒtzt wurden.

Die SchĂŒler*innen haben es geschafft, ihrem emotionalen BedĂŒrfnis, sich mit diesem vielfĂ€ltig bunten und klarem Zeichen als Reaktion auf die aktuelle Kriegssituation in der Ukraine gegen Krieg und fĂŒr Frieden auszusprechen, Ausdruck zu verleihen. (JUC)

Lloyd for Peace: Friedenstauben der 5c

Friedenstauben der 5c_Lloyd
Friedenstauben am Fenster der 5c

Die Klasse 5c hat der Ausbruch eines Krieges in Europa sehr beschĂ€ftigt. Viele haben ihre HeimatlĂ€nder nah an den Kriegsparteien oder sind sogar mit Russland oder der Ukraine sehr verbunden oder haben in Syrien selbst schon Krieg erlebt. Das BedĂŒrfnis darĂŒber zu sprechen und die eigenen Ängste und Sorgen mitzuteilen war sehr groß. Das Fazit unserer GesprĂ€che war, dass wir niemandem auf der Welt einen Krieg wĂŒnschen und uns freuen wĂŒrden, wenn endlich alles friedlich wĂ€re. Um dafĂŒr ein Zeichen zu setzen, haben die Kinder die Friedenstauben von Picasso mit LĂ€nderfarben bemalt. Bevor wir sie aufgehĂ€ngt haben, haben wir darĂŒber gesprochen, warum sie genau diese Farben gewĂ€hlt haben.

Der Wunsch, ein Zeichen des Friedens zu zeigen, besteht in vielen weiteren Klassen. (KRM)