Kreative Ergebnisse zum Thema „kulturelle IdentitĂ€t“

SchĂŒler*innen der Q1 befassten sich im Psychologie-Unterricht mit dem Thema „kulturelle IdentitĂ€t“

Dabei sollten Sie u.a. zu den Bereichen Zuhause in der Fremde, Heimweh, Fernweh, Sehnsuchtsort Zuhause zunĂ€chst fĂŒnf bis zehn Minuten alles aufschreiben, was Ihnen dazu einfĂ€llt: Aus diesem Material wurde dann ein kurzer Text oder ein Vierzeiler  verfasst.

Die (anonymen) Ergebnissen können sich sehen lassen:

Zuhause, ein Land, ein Ort, ein GebĂ€ude. 
Aber vor allem doch die Menschen. 
Das GefĂŒhl von Sicherheit, angekommen sein. 
Zuhause ist Akzeptanz, Liebe, Lachen und Geborgenheit.

Ich habe kein Heimweh, 
bloß Sehnsucht nach der Ferne, 
denn ich bin in der Welt zuhause,
dort fĂŒhl‘ ich mich wohl. 

Heimat 
Im Fluss der Erinnerungen 
Fließt die alte Fremdheit: 
Heimat; der Geruch des morgigen SÀureregens 
Heimat; die aufgehende Sonne hinter den Schultern der mĂŒden Berge
Heimat; die singende Tochter der Mutter Natur
Formlos, gebietslos, frei, Heimat

Akrostichon oder Elfchen zum Thema Weihnachten


Die Aufgabe: Ein Akrostichon oder Elfchen (Gedichtformen) zum Thema Weihnachten schreiben.

Die Anleitung: Legen Sie sich ein Blatt Papier, einen Bleistift und ein Radiergummi zurecht. Schreiben Sie ein Akrostichon (ausgehend von einem Wort, das senkrecht geschrieben wird, werden die einzelnen Zeilen durch Worte oder SĂ€tze mit diesen vorgegebenen Anfangsbuchstaben gebildet) oder ein Elfchen (Gedichtform elf Wörter) zum Thema Weihnachten und was Sie damit verbinden. Sie können auch die besondere Situation in diesem Jahr (Weihnachten 2020 und Corona) mit einbringen. SchĂŒlerinnen und SchĂŒler, die das Weihnachtsfest nicht feiern, können ĂŒberlegen, ob es einen Ă€hnlichen Feiertag in Ihrer Kultur gibt und darĂŒber in Form eines Akrostichons oder Elfchens schreiben.

Man kann das selbstverfasste Elfchen oder Akrostichon auch verschenken an einen lieben Freund, eine liebe Freundin, an die Eltern, Oma und Opa

.

Lesen Sie die Akrosticha und das Elfchen der SchĂŒlerinnen aus dem PĂ€dagogik Kurs pae 8410 von Frau Bartels am 15.12.2020:

Akrostichon von
Luna Manowski

WĂŒnsche

Erinnerungen

Isolation

Heiligabend

Negative Gedanken

Alleine sein

Corona

Hoffnung

Tannenbaum

Ende

Neujahr

Akrostichon von
Lynn Inkersole

Wertvoll

Erinnerungen

Isoliert

Heimat

Neujahr

Abend

Corona

Herzlich

Tannenbaum

Einmalig

Neuartig

Elfchen von Aaliyah Maria Bulut


Heiligabend

Zimtschnecken Alkohol

Geschenke Schnee Schokolade

WĂŒnsche Lichterketten Essen Familie

Liebe