Jede Menge Spaß und Unterhaltung beim 8. Bili Karrieretag

Bereits zum 8. Mal fand am 19.12.23 der bilinguale Karrieretag am Lloyd Gymnasium statt.
Einst von ehemaligen SchĂŒlern und SchĂŒlerinnen ins Leben gerufen, ist dieser Tag nunmehr eine alljĂ€hrlich stattfindende, feste Institution fĂŒr das bilinguale Profil. Insgesamt 18 ehemalige SchĂŒler und SchĂŒlerinnen aus den JahrgĂ€ngen 2006 bis 2023 kamen um 9:30 in der Aula, zusammen, wo zunĂ€chst ein reger Austausch untereinander stattfand. Die Ehemaligen informierten die aktuellen Bilis ĂŒber ihre StudiengĂ€nge und beruflichen Erfahrungen, die sie zum großen Teil, auch bedingt durch das bilinguale Profil, im Ausland gewonnen haben. Die bilingualen SuS der E und Q-Phasen erhielten Einblicke und Möglichkeiten, die eine bilinguale Schulbildung ihnen bietet und konnten in vielen guten GesprĂ€chen von den Erfahrungen und RatschlĂ€gen der Alumni zehren. Der Zweck des bilingualen Profils, der effektiven Vorbereitung auf vielerlei StudiengĂ€nge und Auslandsaufenthalte oder StudiengĂ€nge mit internationaler Ausrichtung zu dienen, wurde wieder einmal besonders hervorgehoben.

(BAR)

Vorlesewettbewerb 2023

Alle Jahre wieder! – Am Nikolaustag (6. Dezember) trafen sich auch dieses Jahr wieder die Sieger der Klassen-Vorlesewettbewerbe des 6. Jahrgangs, um im Schulentscheid um die Wette zu lesen.
Dabei traten Marie (6a), Dua (6d), Mieke (6b) und Dominik (6c) gegeneinander an, lasen zuerst aus ihren selbstausgewĂ€hlten BĂŒchern und widmeten sich anschließend einem fremden Text.
Die Jury, die es zu ĂŒberzeugen galt, bestand aus der Jahrgangsleiterin Frau Zickermann, Schauspielerin und Autorin Frau Gabrielli, Deutsch-Fachleitung Frau Nies und der Zweitplatzierten vom letzten Jahr, Jule Böcker (7a), welche das Lloyd Gymnasium auch in Bremen vertreten hat.

(c) Lloyd 2023: Vorlesewettbewerb
Teilnehmer:innen des Vorlesewettbewerbs 2023

Bei einem knappen Punkteentscheid setzte sich Mieke als Siegerin durch. – Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden und gratulieren der Siegerin herzlichst, welche die Schule beim Kreisentscheid in Bremenhaven vertreten wird.