Die SchĂŒler*innen, die Lehrer*innen und die Elternschaft haben am 19. Mai 2022 das erlebt, was man keiner Schule wĂŒnscht. Ein AttentĂ€ter hat im GebĂ€ude Grazer StraĂe unsere SchulsekretĂ€rin schwer verletzt. Der TĂ€ter wurde kurze Zeit spĂ€ter gefasst. Der Amokalarm musste ausgelöst werden.
Ăber 4 Stunden mussten sich OberstufenschĂŒler*innen mit ihren Lehrer*innen in KursrĂ€umen verbarrikadieren, weil durch Polizei und SondereinsatzkrĂ€fte ausgeschlossen werden musste, dass es einen weiteren TĂ€ter gibt.
Auch im GebĂ€ude Wiener StraĂe mussten die SchĂŒler*innen mit ihren Lehrer*innen lĂ€ngere Zeit in den RĂ€umen bleiben, um eine Gefahr fĂŒr sie auszuschlieĂen.
Polizei, SondereinsatzkrÀfte, RettungskrÀfte, Seelsorger und Psychologen aus der gesamten Umgebung waren im Einsatz.
Diese Ausnahmesituation hat uns alle an die Grenzen des Vorstellbaren gebracht und Ăngste ausgelöst. Von allen Seiten haben wir aktiven Beistand aus der gesamten Stadt erhalten und den normalen Schulalltag einige Tage ausgesetzt, um gemeinsam und auch individuell die BewĂ€ltigung des Attentats anzugehen.
Wir danken allen, die am 19.05.2022 fĂŒr uns da waren und denen, die uns weiterhin unterstĂŒtzen. Wir hoffen, dass unsere SekretĂ€rin wieder gesund wird. Wir schauen gemeinsam nach vorne.
Die unten stehenden Artikel der Nordsee-Zeitung lesen:
