Der Wirtschaftsraum Europa

Am Dienstag besuchte Herr Rolf SĂŒnderbruch, Mitglied im Vorstand der WESPA, das Lloyd Gymnasium um mit den SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern ĂŒber den Wirtschaftsraum Europa zusprechen. Mit großer Leidenschaft schaffte er es, den aufmerksamen GĂ€sten anhand von vielen Beispielen deutlich zu machen, wie sehr ihre ganz persönliche Zukunft von der Entwicklung Europas beeinflusst werden wird. Herr Hierath dankte im Namen aller GĂ€ste sehr herzlich und drĂŒckte seine große Freude ĂŒber die erfolgreiche Zusammenarbeit aus. (HIE)

Eröffnungsveranstaltung Europawoche

Mit dem Besuch des Europaabgeordneten Joachim Schuster begann die Europawoche am Lloyd Gymnasium. Nach einer kurzen BegrĂŒĂŸung durch Herrn Hierath stellte Herr Schuster seine Arbeit in BrĂŒssel, Straßburg und Berlin vor. Anschließend diskutierte er angeregt mit den SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern ĂŒber die unterschiedlichsten Fragen rund um Europa. Die GĂ€ste in der voll besetzten Aula applaudierten sowohl den SchĂŒlern als auch Herrn Schuster fĂŒr die interessanten BeitrĂ€ge. Herr Schuster sagte abschließend gerne zu, die Schule auf ihrem Weg zur Europaschule weiter zu unterstĂŒtzen. (HIE)

Themenwoche Europa 2018

Europaflagge

Im Rahmen der Bewerbung des Lloyd Gymnasiums als Europaschule widmet sich vom 12. bis 16. MÀrz 2018 die gesamte Schule dem vielfÀltigen Thema Europa.

Am Montag und Dienstag wird es VortrĂ€ge und Diskussionen geben: der Europaabgeordnete Joachim Schuster spricht ĂŒber die Zusammenarbeit in Europa und ein Vorstandsmitglied der WESPA, Rolf SĂŒnderbruch, diskutiert mit SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern ĂŒber den Wirtschaftsraum Europa.

Am Mittwoch ist ein Projekttag geplant, an dem sich die SchĂŒler jahrgangsweise europĂ€ischen Themen aus unterschiedlichen Perspektiven – historisch, geografisch, politisch
 – nĂ€hern.

Am Donnerstagnachmittag stellen viele Klassen Ergebnisse aus dem Unterricht vor. Abschließen wird die Themenwoche ein Poetry Slam, den SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der Oberstufe gemeinsam mit dem bekannten Poetry-Slamer Bas Böttcher vorbereitet haben. Eltern und Interessierte sind herzlich eingeladen! (JUC)