Ergebnisse des Landesfinales und der Stadtmeisterschaft im Fußball

Ergebnisse der Landesfinales von Jugend trainiert fĂŒr Olympia

Die SportwettkĂ€mpfe neigen sich in diesem Schuljahr dem Ende entgegen. Sechs Teams traten im Fußball in verschiedenen Altersklassen an. FĂŒnf Teams qualifizierten sich fĂŒr die Landesfinals. Dabei wurden zwei Vizelandesmeistertitel in den Wettkampfklassen WK III (JahrgĂ€nge 2011–2013) der Jungen und MĂ€dchen errungen. Die ĂŒbrigen Teams konnten jeweils den dritten Platz auf Landesebene erreichen.

Es wurden tolle Leistungen auf und neben dem Platz gezeigt, sodass das Lloyd Gymnasium und die Stadt Bremerhaven wĂŒrdig vertreten wurden. Alle Teilnehmenden sind hochmotiviert, weiter an sich zu arbeiten, um im nĂ€chsten Jahr noch bessere Platzierungen zu erzielen.

Insgesamt traten 70 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler fĂŒr unsere Schule in den Fußballteams an.


Ergebnisse der Stadtmeisterschaft Bremerhaven

Am 12.06. wurden die Stadtmeisterschaften der Schulen in Bremerhaven ausgetragen. Wir haben mit zwei Teams (Jungen und MĂ€dchen) teilgenommen. Die Jungen erreichten einen hervorragenden 2. Platz und mussten sich im Finale nur der OSG mit 0:1 geschlagen geben.

Unsere MĂ€dchen gewannen das Turnier ungeschlagen und kassierten dabei nur ein einziges Gegentor. Im Finale besiegten sie die OSG deutlich mit 4:0.

Baseball Jahrgangsmeisterschaft der 9. Klassen

Die „Lloyd Series“ fanden wieder statt!

In seiner nun siebten Ausgabe gaben sich am Freitag, den 13.06. die Klassen der neunten Jahrgangsstufe auf dem Nebenplatz des Nordsee-Stadions die Ehre.

Bei traumhaftem Wetter wurden viele enge Partien ausgetragen, die mit der 9b von Frau RĂ¶ĂŸler den neuen Meister hervorbrachten. Punktgleich wurde die 9c hervorragender Zweiter. Die Klasse 9a und die 9d wurden – ebenfalls punktgleich – Dritter bzw. Vierter. Es war wieder einmal sehr spannend und die SchĂŒler*innen zeigten tolle Leistungen. GlĂŒcklicherweise gab es keine schwerwiegenden Verletzungen, so dass alle dieses Turnier genießen und den sportlichen Werdegang in der Sek. I erfolgreich abschließen konnten.
Begleitet wurde das Ereignis von den SchĂŒler*innen des Bili-LKs von Frau Bartscht, die fĂŒr das leibliche Wohl fĂŒr alle sorgten. 

NatĂŒrlich lief auch wieder das Team der „Lloyd Lunatics“, also das Kollegiumteam, aufs Feld. Ohne Niederlage aber auch ohne Wertung fĂŒr das Gesamtturnier bauten die LehrkrĂ€fte ihre Bilanz seit Bestehen der Lloyd Series auf die beachtliche Bilanz von 24-2-2 aus. Die seit zwei Jahren stattfindenden „Skill Challenges“, also dem Wettbewerb fĂŒr Schnelligkeit, PrĂ€zision, Wurfgeschwindigkeit und Schlagsicherheit gewann das Duo um Werner/Meilwes in drei von vier Disziplinen.


In diesem Jahr vertraten die Lunatics:

Die Kolleginnen Werner, RĂ¶ĂŸler, Bender, Weiser, Lawrenz-Manczak und Flieshardt

sowie

die Kollegen Drobig, Meilwes, C. Schmidt, Radler, RĂŒhmann und Jahic.

Wir hoffen, dass dieses schöne Ereignis weiterhin von Jahr zu Jahr wÀchst!

das BBOG (Baseball Organisationsteam)