Silbermedaille in der Bundesrunde der Mathematikolympiade

Auch dieses Jahr konnte das Lloyd Gymnasium wieder einen SchĂŒler fĂŒr das elfköpfige Team der Bundesrunde nominieren.

Am Freitagmorgen ging es nach Göttingen, wo wir mit einem Grillabend empfangen wurden. Aber lange blieb niemand wach, denn schon um 6.00 Uhr gab es FrĂŒhstĂŒck, damit die Klausuren an der Uni Göttingen pĂŒnktlich beginnen konnten. Zwei Tage, 4,5 Stunden, dann war es geschafft. Jizhe ist zuversichtlich, dass er ein paar brauchbare Lösungen produziert hat. WĂ€hrend das Team auf eine mathematische Rallye aufbrach, korrigierten die Betreuer die Klausuren, damit Sonntagabend schon die Klausuren zurĂŒck gegeben werden können.

Am Montag war es dann Gewissheit: Jizhe sicherte sich gemeinsam mit 27 weiteren Teilnehmenden die Silbermedaille. Herzlichen GlĂŒckwunsch zu dieser tollen Leistung!

(c) Lloyd 2025: Preisverleihung Mathe-Olympiade
(c) Lloyd 2025: PreistrÀger

Lloyd im Mathe-Camp

Aktuell findet in Cuxhaven das Mathe-Camp, erstmalig gemeinsam mit dem Gymnasium Hamburger Straße Bremen, statt. Hier lernen unsere zukĂŒnftigen Mathematik-Olympioniken neue mathematische SĂ€tze, Lösungsstrategien und vieles, was weit ĂŒber den normalen Unterricht hinaus geht.

(c) Lloyd 2023: Mathe-Camp

Am Freitag, dem 17. November finden dann im ganzen Bundesland Bremen die Regionalrunden statt. In Bremerhaven ist das Lloyd Gymnasium der Ausrichter. NatĂŒrlich drĂŒcken wir die Damen, dass sich das viele Üben gelohnt hat und sich am Freitag viele Bremerhavener fĂŒr die Landesrunde im Februar qualifizieren, die dann an der Uni in Bremen ausgetragen wird.

Siegerehrungen fĂŒr Wettbewerbsgewinner

Am Dienstag, 18.12.2018, fanden die Siegerehrungen unserer SchĂŒlerinnen und SchĂŒler, die erfolgreich an unterschiedlichen Wettbewerben teilgenommen haben, statt.

Carousel Item 1

Der feierliche Rahmen wurde musikalisch eingefĂŒhrt und durch ein weihnachtliches Programm begleitet.

Bei der Biologieolympiade hat Yasmin Haider einen hervorragenden Platz belegt.

Beim Wettbewerb Jugend trainiert fĂŒr Olympia wurden die Mannschaften im Rudern und Schwimmen geehrt.

Und acht SchĂŒlerinnen und SchĂŒler wurden ausgezeichnet, die unsere Schule bei der Landesrunde der Mathematik-Olympiade vertreten werden:

Yamira David und Janosch Rost (Jg. 5)
Titus von Marcard und Noyan Özdemir (Jg. 8)
Jason Kunze (Jg. 9)
Till Schierer und Erik Usbeck (Jg. 10)
Marie Engert (Jg. 12)

Acht Lloyd SchĂŒler fĂŒr die Landesrunde der Mathematikolympiade qualifiziert


Am 16. November 2018 wurden die Klausuren der Regionalrunde der Mathematikolympiade von SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern von der 3. Klasse bis zur 12. /13. Klasse geschrieben. Diese wurden in Bremen korrigiert. Die erfolgreichsten SchĂŒlerinnen und SchĂŒler sind fĂŒr die Landesrunde in Bremen nominiert.

Insgesamt gingen 32 Preise nach Bremerhaven, davon 13 an die Grundschulen. Besonders erfolgreich war die Mannschaft der CVO-Oberschule, denn hier wurden alle drei Teilnehmer geehrt. Im Land Bremen haben 1464 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler an den Regionalrunden teilgenommen, mit 860 Teilnehmern waren die Grundschulen besonders stark vertreten.

Nun heißt es den neun Bremerhavenern (8 SchĂŒler vom Lloyd und einer von der CVO-Oberschule) die Daumen drĂŒcken, die sich fĂŒr die Landesrunde im Februar qualifiziert haben. Denn hier geht es um den Einzug in die Bundesrundenmannschaft, die dieses Jahr nach Chemnitz fahren darf.

Besonders erfreulich ist, dass sich, zwei Jahre nachdem die Stadt Bremerhaven gemeinsam mit dem Lloyd Gymnasium die Bundesrunde ausgerichtet hat, immer mehr Schulen aus der Stadt erfolgreich an der Mathematikolympiade beteiligen.

Mittlerweile hat das Lloyd Gymnasium Gesellschaft durch die CvO-Oberschule und drei Grundschulen (Goetheschule, Gorch-Fock-Schule, Karl-Marx-Schule) neue Mitstreiter bekommen. Aber nicht nur in dieser Hinsicht war die diesjÀhrige Regionalrunde ein Erfolg, denn alle Schulen konnten Preise mit nach Haus bringen. (KRM/12/2018)