Berichte aus dem Mathe-Camp

Vom 5. – 8. November fuhren wir wieder mit unseren Mathematik-Talenten ins Mathe-Camp um sie auf die Olympiade vorzubereiten. In Drangstedt lernten sie 8 Stunden pro Tag gemeinsam mit den Talenten aus Bremen vom Gymnasium Hamburger Straße neue Lösungsstrategien und Rechenverfahren, diskutierten ĂŒber LösungsansĂ€tze und lernen neue SĂ€tze und Beweise kennen.

(c) Lloyd 2025: Mathe-Aufgaben
(c) Lloyd 2025: Lösen von Mathe-Aufgaben

NatĂŒrlich kam der Spaß nicht zu kurz. In den Pausen spielten wir das geliebte GelĂ€ndestratego, am Abend gab es einen interessanten Vortrag ĂŒber angewandte Mathematik und am letzten Abend forderten sie wieder das KĂ€sekĂ€stchenturnier ein. Hier gab es dieses Jahr ein reines Lloyd-Finale.

(c) Lloyd 2025: Vortrag

Das Training hat allen wieder Spaß gemacht und viele hoffen, dass sie auch fĂŒr das nĂ€chste Jahr eingeladen werden, obwohl es auch sehr anstrengend ist.

Dass das Ganze auch noch von Erfolg gekrönt war, zeigen neun Nominierungen fĂŒr die Landesrunde und hier schafften fĂŒnf davon einen Preis zu erringen:

Georgios Kesidis 5b – 3. Preis

Oskar Ma 6b – 3. Preis

Luka MĂŒller 7b – 3. Preis

Greta Mitrasch 8d – 3. Preis

Jizhe Ma E3 – 1. Preis mit voller Punktzahl und damit hat er sich auch fĂŒr die Bundesrunde in Göttingen qualifiziert.

K. KrÀmer

Lloyd im Mathe-Camp

Aktuell findet in Cuxhaven das Mathe-Camp, erstmalig gemeinsam mit dem Gymnasium Hamburger Straße Bremen, statt. Hier lernen unsere zukĂŒnftigen Mathematik-Olympioniken neue mathematische SĂ€tze, Lösungsstrategien und vieles, was weit ĂŒber den normalen Unterricht hinaus geht.

(c) Lloyd 2023: Mathe-Camp

Am Freitag, dem 17. November finden dann im ganzen Bundesland Bremen die Regionalrunden statt. In Bremerhaven ist das Lloyd Gymnasium der Ausrichter. NatĂŒrlich drĂŒcken wir die Damen, dass sich das viele Üben gelohnt hat und sich am Freitag viele Bremerhavener fĂŒr die Landesrunde im Februar qualifizieren, die dann an der Uni in Bremen ausgetragen wird.