Am 5.9.25 kam die ganze Schule zusammen, um ein gemeinsames Schulfest zu feiern. Ab dem 6. Jahrgang hat jede Klasse und jeder Tutor*innen-Kurs in der Oberstufe eine Aktion fĂŒr MitschĂŒler*innen; LehrkrĂ€fte und Eltern angeboten. Die 5. Klassen waren als „GĂ€ste“ eingeladen. Trotzdem hat die 5a von Herrn Radler besonders tatkrĂ€ftig beim anschlieĂenden AufrĂ€umen und MĂŒllsammeln mitgeholfen. Vielen Dank dafĂŒr!

Besonders groà war die Freude bei denjenigen, die einen der begehrten Preise beim Bingo, Schul-Jackpot oder SchÀtzen gewinnen konnten.



Aber auch ohne Preise waren die SpielstĂ€nde gut besucht. So wurden bei „Stadt-Land-Vollpfosten“ einzigartige Assoziationen gesucht und beim Schach hitzige Partien ausgespielt.



Nichts fĂŒr schwache Nerven war der Escape Room im Keller!

Wer gerne kreativ werden wollte, konnte etwas zum gemeinsamen Wimmelbild hinzufĂŒgen. Bunte Bilder entstanden auch mithilfe von Wasserfarben und Pipetten an der Experimentierstation. Alle, die nicht selbst zum Pinsel greifen wollten, konnten sich stattdessen schminken oder temporĂ€re Tattoos auftragen lassen.



NatĂŒrlich konnte man sich auch sportlich betĂ€tigen. Wer schon immer mal wissen wollte, wie schwierig es ist, einen Basketballkorb zu treffen, wenn man betrunken ist, konnte sich eine entsprechende Brille aufsetzen und seine FĂ€higkeiten testen. Viel Armkraft waren beim ArmdrĂŒcken und Tauziehen gefragt und auch beim Weitwurf konnte dies nicht schaden. Besonders schnell ging es hingegen beim Bobbycar-Rennen zu.





Wer von der vielen Bewegung hungrig war, konnte sich an einem der vielen EssensstĂ€nde versorgen. Wollte man lieber selbst fĂŒr sein Essen verantwortlich sein, konnte man Stockbrot, Popcorn oder Marshmallows ĂŒber Feuer grillen.







Leider endete das Schulfest durch einen Regenschauer schon etwas frĂŒher als geplant. Trotzdem war das Schulfest eine schöne, gemeinschaftsstiftende Aktion der ganzen Schule. Wir freuen uns schon auf das nĂ€chste Fest!