Im Sommer 2022 haben 28 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler vom Lloyd Gymnasium erfolgreich ihre französischen SprachprĂŒfungen abgelegt. Diese werden jedes Jahr in Kooperation mit dem Institut français Bremen am Lloyd Gymnasium durchgefĂŒhrt. Es waren alle Niveaus von A1 (SprachanfĂ€nger) bis B2 (Abiturniveau) vertreten.
Um uns auf die französischen SprachprĂŒfungen im Juni 2022 vorzubereiten, haben wir in diesem Jahr zum ersten Mal eine kleine Reise durchgefĂŒhrt, das Atelier DELF. Vom 27.-29. 04. 2022 waren 33 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der JahrgĂ€nge 7-9 mit drei Französischlehrerinnen in Drangstedt, wo wir intensiv fĂŒr die PrĂŒfungen der Niveaus A1 und A2 geĂŒbt haben und ganz in die französische Sprache eingetaucht sind.
DELF-Atelier 2022: PrĂŒfungssimulation
Bei gutem Wetter konnten wir zwischendurch das groĂe AuĂengelĂ€nde fĂŒr Sport & Spiel nutzen und haben abends einen französischen Kinofilm geschaut und uns gegenseitig französische PartytĂ€nze beigebracht. Wir hatten viel SpaĂ und haben nun ĂŒber 30 Anmeldungen fĂŒr die DELF-PrĂŒfungen im Juni. DafĂŒr wĂŒnschen wir allen Kandidatinnen und Kandidaten viel Erfolg! (HUE)
Auf diese PrĂŒfung bereiten sich die SchĂŒler sowohl im
Unterricht ganz allgemein als auch mind. ein Halbjahr lang ganz gezielt vor.
Sie können in den Sprachniveaus A1 bis B2 zwei Mal im Jahr abgelegt werden. Zu
den PrĂŒfungsterminen, jeweils eine schriftliche und eine mĂŒndliche PrĂŒfung,
kommen die SchĂŒler zum Lloyd Gymnasium. Die mit der PrĂŒfung erworbenen
Zertifikate sind dann lebenslang gĂŒltig. Viele UniversitĂ€ten und Arbeitgeber fordern
dieses Zertifikat als Einstellungsvoraussetzung. In Zeiten der Globalisierung
ist diese PrĂŒfung also ein wichtiger Baustein fĂŒr die berufliche Zukunft der
SchĂŒler.
Die Leiterin des Institut français (NadĂšge Marguerite) wird eine Plakette ĂŒbergeben, denn das Lloyd Gymnasium ist seit mehreren Jahren (mind. 13 Jahren!) PrĂŒfungszentrum fĂŒr Französisch fĂŒr alle Schulen in Bremerhaven und des Umlandes.