We congratulate all students of last year’s bilingual class E-01 for having reached outstanding results in the CAE in June 2024

CAE Logo

As of June 05, this year, 15 bilingual students at our school have successfully passed the CAE (Cambridge Advanced Certificate). The students have once more demonstrated by outstanding results (5 students even reached level C2 and 10 have reached level C1) that they can meet high levels of the English language in terms of reading, listening, speaking, writing or use of English.

These results represent the significant amount of investment they have put in effort and time to pass this difficult exam, and we hope this will encourage our future generation of bilingual students to take part in next year’s CAE examination. The CAE will continue to be a valuable certificate, especially when it comes to spending time abroad or studying at a foreign university after school.

Congratulations to these magnificent results and all the best to our students.

05 JUNE 2024 CAE*
Results summary
100% of results released

Results distribution

Jede Menge Spaß und Unterhaltung beim 8. Bili Karrieretag

Bereits zum 8. Mal fand am 19.12.23 der bilinguale Karrieretag am Lloyd Gymnasium statt.
Einst von ehemaligen SchĂŒlern und SchĂŒlerinnen ins Leben gerufen, ist dieser Tag nunmehr eine alljĂ€hrlich stattfindende, feste Institution fĂŒr das bilinguale Profil. Insgesamt 18 ehemalige SchĂŒler und SchĂŒlerinnen aus den JahrgĂ€ngen 2006 bis 2023 kamen um 9:30 in der Aula, zusammen, wo zunĂ€chst ein reger Austausch untereinander stattfand. Die Ehemaligen informierten die aktuellen Bilis ĂŒber ihre StudiengĂ€nge und beruflichen Erfahrungen, die sie zum großen Teil, auch bedingt durch das bilinguale Profil, im Ausland gewonnen haben. Die bilingualen SuS der E und Q-Phasen erhielten Einblicke und Möglichkeiten, die eine bilinguale Schulbildung ihnen bietet und konnten in vielen guten GesprĂ€chen von den Erfahrungen und RatschlĂ€gen der Alumni zehren. Der Zweck des bilingualen Profils, der effektiven Vorbereitung auf vielerlei StudiengĂ€nge und Auslandsaufenthalte oder StudiengĂ€nge mit internationaler Ausrichtung zu dienen, wurde wieder einmal besonders hervorgehoben.

(BAR)

Congratulations to all the students of last year’s bilingual class E-01 for passing the CAE

24 students have successfully passed the CAE on June 27 this year. Once again, they have proved by outstanding results (2 students even reached level C2) to have managed the challenges of the English language in all areas: reading, listening, speaking, writing and use of English.

(c) Lloyd 2023: CAE PrĂŒflinge

They have intensely worked on these results and now serve as role models for the next generation of bilingual students. The CAE is a valuable certificate, which will open many doors for our students in the course of their future academic life. We wish our students all the best.
(BAR)

Result summary

(c) Resultat summary CAE 2023

Results distribution 
(im Vergleich zum GER=Gemeinsamer EuropÀischer Referenzrahmen)

(c) Lloyd: Results CAE 2023
(source: https://www.cambridgeenglish.org/de/exams-and-tests/cefr/)

CONGRATULATIONS TO THE BILI COURSE OF DEC ’22 FOR PASSING THE CAE

Our current 14 Q1 bilingual students received their CAE results. Ten students achieved a pass at C1, including five who achieved more than 190 points and one even with a maximum of 205 points at level C2. 

We are very proud of the achievements of our students and we wish them all the best as they make their next steps.

Results summary

100% of results released (14 of 14)

ResultPercentage
Percentage Pass at Grade A7.14%
Percentage Pass at Grade B21.43%
Percentage Pass at Grade C50%
Percentage Council of Europe Level B214.29%
Percentage Not Reported7.14%

Results distribution

Cambridge CAE exam results, exam from Dec. 2022

30 Jahre Bilinguales Profil – unser JubilĂ€um

„Wozu braucht man eigentlich Englisch?“ – eine berechtigte Frage, wenn man den SchĂŒlern und SchĂŒlerinnen der 5d zugeschaut hat, die zu Beginn der JubilĂ€umsfeier in ihrer AuffĂŒhrung sehr deutlich machten, dass man die englische Sprache in so gut wie allen Lebenslagen braucht.

Am Freitag, den 16.12.22 feierten wir das 30-jÀhrige Bestehen des bilingualen Profils mit einem sehr schönen Festakt in der Aula gemeinsam mit GÀsten, Eltern, Kolleginnen und Kollegen, aktuellen und ehemaligen Bilis.

Artikel der Nordsee-Zeitung

Lesen Sie den Artikel der Nordsee-Zeitung vom 19.12.2022.

Die GrĂŒndung des Profils erfolgte im Jahre 1992 durch M. Cordes. ZunĂ€chst nur als Schulversuch gedacht, entwickelte und etablierte sich das Profil bis heute zu einem festen Bestandteil des Lloyd Gymnasiums. Durch die engagierte Arbeit der Kollegen und Kolleginnen des bilingualen Fachbereichs, können bis heute in der Sek I die FĂ€cher Geografie, SaPS (Social and Political Studies), Geschichte und Biologie auf Englisch unterrichtet und in der gymnasialen Oberstufe die beiden SachfĂ€cher Biologie und Geschichte auf Englisch bis zum Abitur angeboten werden. 

Den 30-jĂ€hrigen Erfolg des bilingualen Profils zeichnet u.a. aus, dass es sich stĂ€ndig weiterentwickelt und es sich zum Ziel gemacht hat, auf die sich verĂ€ndernde SchĂŒlerschaft, die sich verĂ€ndernden BedĂŒrfnisse, neue und andere Fragestellungen und Interessen einzugehen, die das Erlernen einer Sprache im interkulturellen Zusammenhang einer globalen Welt erforderlich machen.

Wir hoffen, dass das Profil auch in Zukunft erfolgreich sein wird und in 10 Jahren sein 40-jÀhriges Bestehen feiern kann.

Digitaler Bili-Karrieretag

Digitaler Bili-Karrieretag 2021

Der 7. Karrieretag fand erstmals digital statt.
Ein herzlicher Dank fĂŒr die großartige UnterstĂŒtzung und das unermĂŒdliche Engagement gilt den vielen ehemaligen SchĂŒlerinnen und SchĂŒler des bilingualen Profils, die sich am 20.12.22 zum diesjĂ€hrigen, erstmalig digital stattfindenden, bilingualen Karrieretag einfanden. Sie berichteten den jetzigen JahrgĂ€ngen von ihren aktuellen StudiengĂ€ngen und beruflichen Erfahrungen, die sie hĂ€ufig im Ausland, ĂŒber Austauschprogramme und Auslandsaufenthalte gewonnen haben.

Das seit 2012 bestehende und von ehemaligen SchĂŒlerinnen und SchĂŒler ins Leben gerufene Alumni Netzwerk, erweitert sich mit jedem Abiturjahrgang und so haben auch dieses Mal viele ehemalige SchĂŒlerinnen und SchĂŒler des bilingualen Profils teilgenommen, um den jetzigen JahrgĂ€ngen Informationen zu ihrer beruflichen Laufbahn nach dem Abitur zu vermitteln und ihnen beratend zur Seite zu stehen. Die aktuellen JahrgĂ€nge erhielten die Möglichkeit Einblicke, die eine bilinguale Schulbildung bietet, mit Blick auf das Studium und/oder die Ausbildung im europĂ€ischen Ausland zu bekommen. Insgesamt bietet das bilinguale Profil eine effektive Vorbereitung auf viele StudiengĂ€nge und ist zudem geeignet fĂŒr jeden, der im Ausland studieren möchte oder ein Studium mit internationaler Ausrichtung anstrebt. (BAR)

Bili-Karrieretag 2019


Nunmehr zum 6. Mal fand am 19.12.19 der Karrieretag des bilingualen Profils am Lloyd Gymnasium statt. Ehemalige SchĂŒlerinnen und SchĂŒler des Lloyd Gymnasiums beraten aktuelle JahrgĂ€nge und berichten von ihrem beruflichen Werdegang.

Dieses Alumni-Netzwerk besteht seit 2012 und wurde von aktiven ehemaligen SchĂŒlern gegrĂŒndet, die sich seither fĂŒr die WeiterfĂŒhrung des bilingualen Profils einsetzen. An diesem Tag informieren sich SchĂŒler der aktuellen E- und Q-Phasen ĂŒber Zukunftschancen mit bilingualem Profil.

Die ehemaligen SchĂŒler deren Abitur bisweilen bis 2003 zurĂŒckreicht, berichten dabei von ihren StudiengĂ€ngen und ihren beruflichen Erfahrungen, oftmals haben sie vielfach im europĂ€ischen und internationalen Ausland Erfahrung gesammelt, haben an Austauschprogrammen teilgenommen oder sich lĂ€ngerfristig im Ausland aufgehalten.

Die NZ berichtete

SchwerpunktmĂ€ĂŸig sollen an diesem Karrieretag die Möglichkeiten, die eine bilinguale Schulbildung bietet, mit Blick auf das Studium und/oder die Ausbildung im europĂ€ischen Ausland erlĂ€utert werden.

Den Bili-Alumnis sprechen wir großen Dank fĂŒr die ungebrochene UnterstĂŒtzung und ihr Engagement fĂŒr das bilinguale Profil an unserer Schule aus.