Zum Inhalt springen
Lloyd Gymnasium Bremerhaven

Lloyd Gymnasium Bremerhaven

EUROPASCHULE

  • Unsere Schule
    • Aktuelles
    • Ein durchgängiges Gymnasium
    • Leitbild
    • Programm
    • Europaschule
      • Erasmus+
    • Profile
      • Bilinguales Profil
      • MINT-freundliche Schule
    • Wettbewerbe
    • Fächer
    • Abschlüsse
    • Corona: Lernen unter neuen Bedingungen
  • Personen
    • Schulleitung
    • ZuP-Team
      • Schulsozialpädagogin
      • Schülerstreitschlichter und Mediation
      • Vertrauenslehrer
    • Schülervertretung
    • Elternvertreter
    • Abiturient*innen und Ehemalige
      • Abiturienten ab 2016
    • Förderverein
  • Angebote
    • Internationale Partnerschaften
      • Austausche-Archiv
    • Zertifikate
    • Schulsanitätsdienst
    • BSO – Berufs- und Studienorientierung
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Lloyd-Clubs
    • Ausbildung
      • Praktikum
      • Referendariat
      • Quer-/Seiteneinstieg
    • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
  • Service
    • Kalender
    • Anmeldung
    • Krankmeldung
    • Downloadbereich
    • Bekanntmachungen
    • Barrierefreiheit
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
  • itslearning
  • Vertretungsplan
Veröffentlicht am 12. November 202113. Dezember 2021 von Lloyd Gymnasium Bremerhaven

Gedenken an 09. November


Während der Kranzniederlegung zum Gedenken an die jüdischen Opfer am 09.November 2021 hielten die Schülerinnen Ariana Levis und Lena Böker einen Vortrag über die Zerstörung der Synagoge in Bremerhaven.

NZ Bericht 2020-Gedenken an 9 November-Vortrag von Lloyd-Schülerinnen
NZ-Bericht vom 10.11.2021
KategorienAlle Beiträge, Lloyd lebt, Unterricht SchlagwörterGeschichte, Nationalsozialismus, Tag der stadthistorischen Bildung

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Das große Kochen – Finale des Projekts mit der GemüseAckerdemie
Nächster BeitragWeiter Berufsinformationstag am Lloyd Gymnasium

Neueste Beiträge

  • Sieger des Dreiländerwettbewerbs „DATCH – Das Känguru“
  • Infoveranstaltung für die Q2 (Immatrikulation & mehr)
  • Molekularbiologisches Praktikum an der Uni Bremen
  • BIT 2022
  • Ankündigung: Berufsinformationstag 14.11.
  • 5b Klassenfahrt nach Bokel
  • Erasmus-Fahrt nach Izmir 2022

Kategorien

  • Alle Beiträge
  • Austausche
  • Bilingual
  • Europa
  • Kunst
  • Lloyd lebt
  • MINT
  • Musik
  • Polen
  • Profile
  • Schulsanitäter
  • Sport
  • Sprachen
  • Theater
  • Unterricht
  • USA
  • Wettbewerbe

Kalender

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan    

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • September 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • September 2016
  • März 2016

Neueste Beiträge

  • Sieger des Dreiländerwettbewerbs „DATCH – Das Känguru“
  • Infoveranstaltung für die Q2 (Immatrikulation & mehr)
  • Molekularbiologisches Praktikum an der Uni Bremen
  • BIT 2022
  • Ankündigung: Berufsinformationstag 14.11.
  • 5b Klassenfahrt nach Bokel
  • Erasmus-Fahrt nach Izmir 2022
  • Wir sind Lloyd! – Ein Beitrag zum Schulfest 2022

Neueste Kommentare

    Kategorien

    • Alle Beiträge
    • Austausche
    • Bilingual
    • Europa
    • Kunst
    • Lloyd lebt
    • MINT
    • Musik
    • Polen
    • Profile
    • Schulsanitäter
    • Sport
    • Sprachen
    • Theater
    • Unterricht
    • USA
    • Wettbewerbe

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Links

    itslearning
    Kontakt
    Vertretungsplan
    Impressum
    Barrierefreiheit

     

    © 2022 Lloyd Gymnasium Bremerhaven
    Bilder, Dokumente und sonstige Medien auf dieser Seite dürfen nicht ohne Erlaubnis des Lloyd Gymnasiums und nicht ohne entsprechende Kennzeichnung frei verwendet bzw. kopiert werden.

    Kontakt

    Lloyd Gymnasium Bremerhaven
    27568 Bremerhaven

    Wiener Str. 3 (Sek I)
    Tel.: +49 471 590 4330

    Grazer Str. 61 (Oberstufe)
    Tel: +49 471 590 4320

    E-Mail lloyd.gy@schule.bremerhaven.de

     

    Stolz präsentiert von WordPress