
ERASMUS +-Projekt zu unserer Partnerstadt in Frankreich
Im Mai 2025 hat zum dritten Mal der SchĂŒleraustausch mit unserer Partnerschule in Frankreich stattgefunden, diesmal unter der Leitung von Frau HĂŒllen und Herrn Cherkaoui. Je 14 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler aus Cherbourg und Bremerhaven haben sich gegenseitig besucht, eine Woche in ihrer Gastfamilie gelebt, ihre Fremdsprachkenntnisse vertieft und viel SpaĂ gehabt. NatĂŒrlich haben wir auch gemeinsam an unseren Projekten gearbeitet, die durch ERASMUS+ gefördert wurden.

Der Besuch in Bremerhaven (12.-17.5.2025) zum Thema ânachhaltige Entwicklungâ hat uns z.B. ins Klimahaus, ins Alfred-Wegener-Institut und ins Nationalparkhaus Wattenmeer gefĂŒhrt.

Unsere Fahrt nach Frankreich (17.-24.5.2025) zum Projektthema âBerufsfeld Tourismusâ hatte das Ziel, eine Ausstellung fĂŒr unsere MitschĂŒler am Lloyd Gymnasium zu gestalten. Dazu haben wir uns nach Farben in Teams aufgeteilt und viele Fotos gemacht, z.B. in der Innenstadt von Cherbourg, an der KĂŒste, im Tiefseemuseum La CitĂ© de la Mer und in der Regenschirm-Manufaktur Le Parapluie.

Kurz vor den Sommerferien haben wir dann in der Schule unsere Fotos ausgestellt â nach Farben sortiert unter den bunten Regenschirmen, die Frau Tobias extra fĂŒr uns hergestellt hatte. Merci beaucoup, Madame Tobias! Unsere Ergebnisse sind unter den folgenden Links genauer zu sehen: black, blue, brown, green, red, white, yellow.

SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der 7a, 7b, 7d, 8a, 8d mit Frau HĂŒllen und Herrn Cherkaoui
PS: Auf dem RĂŒckweg waren wir auch in Paris.
