Das User-Voting fĂŒr unseren beim Song Contest eingereichten Song âListen Now Itâs Not Too Lateâ hat begonnen! Diesen Song hat die Schulband des Lloyd Gymnasiums selbst komponiert. Bis zum 3. September kann auf https://www.eineweltsong.de/voting/song/listen-now-its-not-too-late dafĂŒr abgestimmt werden.
Wir wĂŒrden uns freuen, wenn der Link an Freund*innen, Eltern, Verwandte, Schul-Community, Sportverein, Dorf- oder Stadtgemeinschaft, Tageszeitungen, FernsehenâŻ- zur Abstimmung weitergeleitet werden wird.
Der erste Platz im Voting wird auf dem EINE WELT-Album Vol. 6 veröffentlich und wird dafĂŒr in einem Berliner Tonstudio professionell produziert. Die PlĂ€tze 2 bis 5 des User-Votings gewinnen einen Geldpreis von je 100 Euro. âŻ
Am 07.08.2025 wurde der neue Spielplatz an der groĂen Kirche eingeweiht, wo auch das Lloyd Gymnasium zu den geladenen GĂ€sten gehörten. Trotz der Ferien nahmen sich Marie und Anna Blume Zeit, diesem Akt beizuwohnen und zu bestaunen, was Lloyd-SchĂŒler*innen gemeinsam mit dem Gartenbauamt geplant hatten, nĂ€mlich einen Ort in der Innenstadt an dem sich groĂe und kleine Kinder gleichermaĂen wohl fĂŒhlen können.
ERASMUS +-Projekt zu unserer Partnerstadt in Frankreich
Im Mai 2025 hat zum dritten Mal der SchĂŒleraustausch mit unserer Partnerschule in Frankreich stattgefunden, diesmal unter der Leitung von Frau HĂŒllen und Herrn Cherkaoui. Je 14 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler aus Cherbourg und Bremerhaven haben sich gegenseitig besucht, eine Woche in ihrer Gastfamilie gelebt, ihre Fremdsprachkenntnisse vertieft und viel SpaĂ gehabt. NatĂŒrlich haben wir auch gemeinsam an unseren Projekten gearbeitet, die durch ERASMUS+ gefördert wurden.
Der Besuch in Bremerhaven (12.-17.5.2025) zum Thema ânachhaltige Entwicklungâ hat uns z.B. ins Klimahaus, ins Alfred-Wegener-Institut und ins Nationalparkhaus Wattenmeer gefĂŒhrt.
Kurz vor den Sommerferien haben wir dann in der Schule unsere Fotos ausgestellt â nach Farben sortiert unter den bunten Regenschirmen, die Frau Tobias extra fĂŒr uns hergestellt hatte. Merci beaucoup, Madame Tobias! Unsere Ergebnisse sind unter den folgenden Links genauer zu sehen: black, blue, brown, green, red, white, yellow.
SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der 7a, 7b, 7d, 8a, 8d mit Frau HĂŒllen und Herrn Cherkaoui