Vom 12. bis 16.07.2021 konnte trotz aller UmstĂ€nde die MINT-Projektwoche stattfinden. Dieses Jahr wurden die Projekte klassen- und kursintern durchgefĂŒhrt. Alle MINT-Klassen der JahrgĂ€nge 5 bis 9, sowie die Leistungskurse Biologie und Mathematik nahmen teil und die VielfĂ€ltigkeit der Projekte war wie in den Vorjahren groĂ.
So wurden im Schulgarten die KrĂ€uterspirale neu angelegt, Sitzecken vom Unkraut befreit, BĂ€nke repariert und gestrichen. Es gab Klima-Detektive und Forschungen zu ausgestorbenen Tieren, es wurde experimentiert, der Hafen erforscht und der Roboter Nao zum Gehen programmiert. Hinzu kamen viele Exit-Spiele rund um mathematische und biologische Themen, ein Spiel fĂŒr neue FĂŒnftklĂ€ssler, die Schule nĂ€her kennenzulernen und auch der 3D-Drucker zum Einsatz: es wurden Bauteile fĂŒr einen Motor gedruckt, der am Ende eine Turbine antrieb. Es wurde DNA aus FrĂŒchten isoliert, Lernvideos erstellt und die Nachhaltigkeit rund um die Bremerhavener MĂ€rkte erforscht.
Vielen Dank fĂŒr die schöne Woche und das Engagement der Kolleg*innen und SchĂŒler*innen, die sich die unzĂ€hligen schönen Projekte ausgedacht und durchgefĂŒhrt haben! Einen besseren Abschluss hĂ€tte dieses Schuljahr nicht haben können!
DPP