Wir freuen uns ĂŒber die besondere Ehrung, die uns als Cambridge Preparation Centre fĂŒr das CAE zuteil wurde.
Wir wurden fĂŒr unsere besonders hohen Anmeldezahlen (mehr als 15 Teilnehmer in den letzten beiden Jahren) fĂŒr die Vorbereitung zum CAE mit einer Urkunde geehrt. (BAR)
glĂŒcklich groĂe Freude sich leicht fĂŒhlen den Tag genieĂen können lĂ€cheln
Marie K. (E-Phase)
Ein Elfchen ist eine Gedichtform aus elf Wörtern. Dieses Elfchen von Marie ist im PĂ€dagogik-Unterricht in der EinfĂŒhrungsphase entstanden. Der Impuls war, dass die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler zum Thema Erziehung und Erziehungsthemen ein Elfchen geschrieben und es im Kurs vorgelesen haben.
Zu Ehren von Pina Bausch, die dieses Jahr 80 Jahre alt geworden wĂ€re, hat Claudia Hanfgarn, TĂ€nzerin und Choreographin aus Bremerhaven, bei der diesjĂ€hrigen ART SPACE Bremerhaven am 12.09.20 Interessierte eingeladen, die âNelken Lineâ zu tanzen. Zwei Darstellende Spiel Kurse aus der Q1 nahmen an dieser Live Performance teil. Die SchĂŒler/innen schritten mit vorher im Unterricht eingeĂŒbten prĂ€gnanten Gesten, die den Wechsel der Jahreszeiten darstellen, ĂŒber die Alte BĂŒrger. Es war ein sehr gelungener Auftritt, der zu einem kurzen Video-Clip verarbeitet und bei der Pina Bausch Foundation als Beitrag zur Erinnerung an diese AusnahmetĂ€nzerin eingereicht wird.
In diesem Jahr haben sich insgesamt drei Teams fĂŒr die Regionalrunde des Bundesfremdsprachenwettbewerbs in Bremen qualifiziert und konnten die Jury mit ihren kreativen BeitrĂ€gen ĂŒberzeugen. Sie schafften es unter die besten 20 Teams von insgesamt 57.
Bild 1
Bild 2
Die Teams bestehend aus den SchĂŒlerinnen Lena, Svea, Arianna, Mareile, Leona, Fiona aus der 9 f (Bild 1 v.l.n.r.) und Donieta, Olga und Emily, ebenfalls aus der 9 f, bewiesen ihr sprachliches Talent mit BeitrĂ€gen auf Englisch. Die SchĂŒlerinnen Clara, Ayleen und Vivien aus der E-Phase (Bild 2, v.l.n.r.) stellten ihre Italienischkenntnisse in einem Audiobeitrag mit dem Titel âGita in barca attraverso Veneziaâ unter Beweis und erhielten den 3. Landespreis mit einem Geld- sowie einem Buchpreis. Auch das Team bestehend aus den SchĂŒlerinnen Bianca, Aparna und Titilayo aus der E-Phase nahmen mit Erfolg am Wettbewerb teil.
Wir gratulieren allen drei Teams fĂŒr diese groĂartige Leistung! (PLB)
Wir gratulieren allen SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern der beiden letztjĂ€hrigen bilingualen E-Phasen zum erfolgreichen Bestehen des diesjĂ€hrigen CAE (Cambridge Certificate of Advanced English). Hier sind die auĂergewöhnlichen Ergebnisse: Insgesamt haben sich 31 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler fĂŒr das CAE angemeldet von denen 24 das CAE auf dem Niveau C1 bestanden haben, eine weitere SchĂŒlerin sogar mit C2. Dies bedeutet, dass 79,5% das CAE auf dem Niveau C1 bestanden haben. Ein toller Erfolg! Herzlichen GlĂŒckwunsch! (BAR)