Am 14.2. fuhren die Schulsieger und Juroren des Lloyd zur CvO um gegen diese im Regionalentscheid antreten zu können. Nach drei spannenden Debatten konnte sich nach der Finaldebatte zum Thema âSollen auch Privathaushalte zur Katastrophenvorsorge verpflichtet werden?â Melina Beyer (Lloyd) als Siegerin durchsetzen. Den zweiten Platz belegt Jale Assmus (CvO) gefolgt von Leonie Brouwer-Pohlenz und Vanessa Karpik (beide Lloyd). Wir danken York Nagler fĂŒr die Vorbereitung des Wettbewerbs und dem CvO fĂŒr die Gastfreundschaft. DarĂŒber hinaus gilt unser Dank allen Mitwirkenden.
Wir wĂŒnschen den Qualifizierten viel Erfolg in Bremen!
Am 3.2. fand am Lloyd Gymnasium der Regionalentscheid von âJugend debattiertâ in der Altersgruppe 1 statt. FĂŒr die Landesqualifikation in Bremen am 21.3. haben sich Ella Ottens und Lara Haj Mohamad (beide 9d) qualifiziert.
Wir gratulieren herzlich und danken allen Mitwirkenden fĂŒr ihr Engagement.Â
Am 24.02.2022 fand am Lloyd Gymnasium der Regionalentscheid von „Jugend debattiert“ in der Altersgruppe 1 statt. FĂŒr die Landesqualifikation in Bremen haben sich aus unserer Schule Michel Sand (9c) und Maja Slavik (9e) qualifiziert. Auf Platz drei landete Lara Haj Mohamad (8d) und den vierten Platz belegte Leif Hefter (9c). Die Platzierungen fĂŒnf bis acht gehen an SchĂŒler der CvO Oberschule.Â
Im Bericht der Nordsee-Zeitung erklĂ€ren die Teilnehmenden ihre Motivation fĂŒr „Jugend debattiert“:
NZ-Bericht vom 28.02.2022
Allen, die uns bei der Organisation unterstĂŒtzt haben, ein herzliches Dankeschön! (SCW)
HeiĂ her ging es in professionell gefĂŒhrten Debatten von SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern der Altersgruppe 2 beim Regionalwettbewerb âJugend debattiert 2022â, der am 15.02.2022 am Lloyd Gymnasium stattfand.
Die dort angetretenen Teilnehmenden haben sich zuvor in Schulentscheiden fĂŒr den Regionalentscheid qualifiziert. Zwar fand der Wettbewerb unter Ausschluss von Publikum statt, dennoch in PrĂ€senz, so dass die Diskussionen direkt gefĂŒhrt werden konnten. Jeweils vier Debattantinnen und Debattanten der Oberstufe des Schulzentrums Carl von Ossietzky und des Lloyd Gymnasiums fĂŒhrten zu Fragen des Zeitgeschehens konzentrierte Debatten mit Sachkenntnis und Ăberzeugungskraft.
Finaldebatte Regionalentscheid 2022
In der finalen Debatte (Foto) traten auf der Pro-Seite Aylin Bicer (CvO) und Vincent Eisheuer (Lloyd) sowie auf der Contra-Seite Marleen Rinas und Lorenz Kruse (beide Lloyd) gegeneinander zu der Frage an: âSollen Jugendliche einen Etat im Haushalt der Gemeinde erhalten, ĂŒber den sie selbst entscheiden dĂŒrfen?â Unter den strengen Augen der Jury, die zum Teil aus ehemaligen SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern mit Debattiererfahrung bestand, wurden die Platzierungen ermittelt: 1. Marleen Rinas (Lloyd) 2. Aylin Bicer (CvO) 3. Lorenz Kruse (Lloyd) 4. Vincent Eisheuer (Lloyd). Diese werden unsere Region am 24. MĂ€rz 2022 beim Landesentscheid in Bremen vertreten. (JUC)
Die Jugend debattiert–Schulwettbewerbe in der Sek I und Sek II sind am 04.02.2022 erfolgreich verlaufen. Besonders hervorheben möchten wir auch an dieser Stelle, dass unsere ehemaligen SchĂŒlerInnen Anna Rosenbohm (Abi 2020), Ann Murawski (Abi 2021) und Lenni PĂŒchel (Abi 2021) als HelferInnen an unsere Schule zurĂŒckgekehrt sind.
Alle FinalistInnen haben sich fĂŒr die nĂ€chste Runde (Regionalentscheid Bremerhaven â weitere Infos dazu folgen noch) qualifiziert. Wir gratulieren:
Am 25.02. und 26.02.2021 fanden die Regionalwettbewerbe Jugend debattiert statt. Dort traten ĂŒber die Schulwettbewerbe qualifizierte SchĂŒlerinnen und SchĂŒler Bremerhavener und Bremer Schulen gegeneinander an. Von Frau Nies, Herrn Barten und Herrn Schwarz begleitet traten unsere bestens vorbereiteten Lloyd SchĂŒlerinnen und SchĂŒler zu den Debatten an. Auch im Regionalwettbewerb fand diese in diesem Jahr per Videokonferenz statt.
Die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler diskutierten diverse Fragen von der Maskenpflicht auch bei Grippe, getrenntem Unterricht fĂŒr MĂ€dchen in naturwissenschaftlichen FĂ€chern bis zur Frage, ob KrankenhĂ€user ohne Gewinnerzielungsabsicht betrieben werden sollten.
In der Sekundarstufe II konnte das Lloyd Gymnasium seinen bislang gröĂten Erfolg feiern. Mit Ann Murawski, Tamika Fenni und Luca Lennox PĂŒchel konnten gleich drei SchĂŒlerinnen und SchĂŒler die begehrten QualifikationsplĂ€tze fĂŒr das Landesfinale am 24.03.2021 erreichen. Tamika konnte bei ihrer ersten Teilnahme direkt einen ausgezeichneten zweiten Platz belegen.
Auch in der Altersgruppe 1 traten bereits am Donnerstag mit Lena Bergmann, Sophie Rumma, Chantal Lackmann und Lynn Göhringer vier SchĂŒlerinnen des Lloyd Gymnasiums beim Regionalentscheid an. In den beiden Diskussionen zu einer möglichen Maskenpflicht wĂ€hrend Grippeepidemien und der Geschlechtertrennung im Naturwissenschaften konnten sich von unseren SchĂŒlern Lena Bergmann fĂŒr die Finalrunde des Regionalentscheids qualifizieren, in welchem sie dann knapp ausschied.
Bedanken möchten wir uns auch bei den weiteren TeilnehmerInnen und unseren zuverlĂ€ssigen Jurorinnen und Juroren, die den Wettbewerb erst ermöglichen. Hierbei möchten wir besonders herausstellen, dass auĂerordentlich viele SchĂŒlerInnen des Lloyd Gymnasiums vertreten waren.
Herzlichen Dank an: Lina Abendroth, Selma Aguilar Sievers, Vincent Eisheuer, Karl Geibert, Melina Lange-Steffens, Nejra Memesahovic, Noyan Ăzdemir, Femke Roersma, Martje Rutsatz, Till Schierer und Sarah-Lindsay Williams.
Am 04.02. und 11.02. fanden am Lloyd Gymnasium die beiden Schulentscheide fĂŒr Jugend debattiert statt. Wirklich AM Lloyd Gymnasium? Das stimmt in diesem Jahr nicht ganz: die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler, die sich ĂŒber diverse Klassenwettbewerbe unter Anleitung von Frau Nies, Herrn Schwarz und Herrn Barten fĂŒr die Schulentscheidung qualifiziert haben, nahmen per Videokonferenz an den jeweiligen Entscheidungen teil und diskutierten in den verschiedenen Runden diverse Fragen – von der Schulorganisation wĂ€hrend der Corona-Zeit bis hin zur EinfĂŒhrung von Schockfotos auf Fleischprodukten. Auch die Regionalrunde wird wieder per Videokonferenz stattfinden.
Wir gratulieren Ann Murawski, Luca Lennox PĂŒchel, Tamika Fenni und Nejra Memesahovic in der Altersgruppe 2 sowie Sophie Rumma, Lena Bergmann, Chantal Lackmann und Lynn Göhringer in der Altersgruppe 1 zur Qualifikation fĂŒr die ĂŒberregionale Runde. Ann und Sophie gilt als jeweiligen Schulsiegern ein besonderer GlĂŒckwunsch. Es war beeindruckend zu sehen, wie die Debattantinnen und Debattanten nun auch ĂŒber die Kamera mit hervorragenden BeitrĂ€gen, Gestik und Mimik die Debatten mit Leben fĂŒllten.
Bedanken möchten wir uns auch bei den weiteren Teilnehmer und unseren zuverlĂ€ssigen Jurorinnen und Juroren, die den Wettbewerb erst ermöglichen. Stellvertretend fĂŒr alle Jurorinnen und Juroren gebĂŒhrt Lina Abendroth ein besonderer Dank fĂŒr ihren Einsatz in den verschiedenen Wettbewerben der letzten vier Jahre! (BAT)
„Die Jury tagte lange, aber am Ende standen die Sieger fest: Peer Schierer vom Lloyd Gymnasium und Jasmin Daoud von der Oberschule GeestemĂŒnde werden Bremerhaven beim Wettbewerb âJugend debattiert 2020â auf Landesebene vertreten. Beim Regionalentscheid in der Aula der Oberschule GeestemĂŒnde konnten sich die beiden gegen starke Konkurrenz durchsetzen, und gewonnen hatten an diesem Vormittag ohnehin alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer…“ Mehr lesen bei bremerhaven de.