Im Schuljahr 2020/21 hat die Klasse 6d des Lloyd Gymnasiums an einem deutsch-französischen Umweltprojekt mit dem Titel â5 minutes pour lâĂ©cologieâ (5 Minuten fĂŒr die Nachhaltigkeit) teilgenommen. In Zusammenarbeit mit dem CEMĂA Occitanie in Montpellier (SĂŒdfrankreich) und dem Bremer Jugendring wurden Kurzfilme fĂŒr mehr Umweltschutz erstellt. Hier sind die Filme 5-9 zu sehen.
Deutsch-französisches Umweltprojekt (4. Film)
Deutsch-französisches Umweltprojekt (2. und 3. Film)
Deutsch-französisches Umweltprojekt (1. Film)
5 minutes pour lâĂ©cologie â und was tust du fĂŒr den Umweltschutz?
Seit MĂ€rz 2021 nimmt die Klasse 6d des Lloyd Gymnasiums an einem deutsch-französischen Umweltprojekt mit dem Titel â5 minutes pour lâĂ©cologieâ (5 Minuten fĂŒr die Nachhaltigkeit) teil. Das Projekt wurde von der jungen Französin Pauline Perchery initiiert, die in ihrer Studienzeit ein Auslandsjahr in Bremerhaven verbracht hat und mittlerweile fĂŒr eine auĂerschulische Bildungseinrichtung in SĂŒdfrankreich arbeitet, das CEMĂA Occitanie in Montpellier. In ihrem Projekt arbeiten unsere SchĂŒlerInnen der 6d virtuell mit jungen Erwachsenen aus Montpellier und vom Bremer Jugendring zusammen. Wir alle haben Kurzfilme zu verschiedenen Umweltthemen erstellt, die dann mit Untertiteln auf Deutsch oder Französisch ergĂ€nzt wurden.
Ab Mai 2021 veröffentlicht das CEMĂA nun jede Woche einen dieser Filme ĂŒber seinen Youtube Kanal. Hier geht es zum ersten Film:
Im Sommer ist ein Besuch der Gruppe aus Montpellier in Bremerhaven und Bremen geplant â wenn die Corona-Pandemie es zulĂ€sst. (HUE)