Nachdem sie sich der CvO noch geschlagen geben mussten, konnten die Fußballer der Q2 gegen die Geschwister Scholl GyO mit 4:1 gewinnen. Glückwunsch!
A. Neumann

Nachdem sie sich der CvO noch geschlagen geben mussten, konnten die Fußballer der Q2 gegen die Geschwister Scholl GyO mit 4:1 gewinnen. Glückwunsch!
A. Neumann
In der letzten regulären Schulwoche der Abiturient*innen findet traditionell eine Mottowoche statt. Die Schulzeit geht zu Ende und das ist Anlass genug einige Entwicklungen Revue passieren zu lassen, wie im Motto „Helden der Kindheit“ oder Zugehörigkeiten bzw. Klischees durch einen bestimmten Kleidungsstil zu vermitteln oder auch die Schule ein wenig auf die Schippe zu nehmen.
Der Spaßfaktor beim Verkleiden war natürlich garantiert.
Schon lange ist es Tradition, dass Schüler*innen der 5. Klassen bei der Abiturfeier mit dabei sind und als Blumenkinder den Abiturient*innen mit einer Rose zum bestandenen Abitur gratulieren. Da deren Teilnahme aufgrund der aktuellen Umstände in weite Ferne rückt, konnten die 5.-Klässler mit ihren Plakaten wenigstens einen kleinen Beitrag zu dem großen Ziel leisten, denn in einigen Jahren stehen die „Kleinen“ aus der 5. auch an dieser Stelle und bringen die letzten und wichtigsten Prüfungen ihrer Schulzeit hinter sich…
Die Abiturient*innen, die „Großen“, haben sich Motivationsplakate gewünscht, die nun während ihrer Prüfungen im Schulhaus hängen. Die Plakate stammen von den Schüler*innen der Klassen 5a und 5b. (JUC)